Ein Fleckchen grün, dazu eigenes Obst und Gemüse anbauen in netter Nachbarschaft? Dann sind Sie bei uns richtig.
Bei Interesse an einem der freien Gärten und dem Vereinsleben lesen Sie bitte unsere Satzung mit Gartenordnung und den Pachtvertrag. ( Diese finden Sie von A-Z. ) Denn neben der Freude, die so ein Gärtchen mit sich bringt gibt es auch paar Regeln an die man sich halten muss. Ebenfalls zu einer wichtigen Überlegung gehören auch: Wieviel Zeit kann ich pro Woche aufbringen? - Ein Garten macht neben Spaß natürlich auch Arbeit. Auch wenn ich mal keine Lust habe muss ich mich um den Garten kümmern und ca. 8-10 Stunden Zeit in der Woche investieren. Wieviel Geld muss ich aufbringen? - Für die Beiträge und Umlagen muss ich mit ca. 350,- bis 450,-€ jährlich rechnen. Daneben kommen natürlich noch die Kosten für Bewirtschaftung, Bebauung, Anschaffungen und Reparaturen dazu. Wenden Sie sich gerne an uns, um weitere Details zu erfahren. Natürlich können Sie sich auch auf unsere Warteliste setzten lassen, wenn aktuell nichts Passendes dabei ist. Nutzen Sie dazu gern unser Kontaktformular.
Aktuell stehen wieder freie Gärten zur Verfügung. Garten 110 (kurzfristig) 302qm - grosse Steinlaube erst umfangreich renoviert - mit Strom und Wasseranschluss - WC (Tank muss erneuert und vom TÜV abgenommen werden) - Pflegearbeiten sind erforderlich
Garten 9 (demnächst) - Sanierungsobjekt! 435qm - kleine Steinlaube (erweiterungsfähig) - Dachstuhl reperaturbedürftig - Stromanschluss - Wasseranschluss auf der Parzelle - hier wurde begonnen die Fläche komplett neu zu gestalten und die Arbeiten nicht zu Ende ausgeführt.
Weitere Gärten: Nummer 3, 31 folgen demnächst. Besuchen Sie einfach unsere Anlage und schauen Sie sich gern die Gärten von aussen an. An der Schautafel am Vereinsheim sind die frei werdenden Gärten auf dem Lageplan markiert. Bei näherem Interesse nehmen Sie direkt mit Frau Hering unter 01575 / 3336134 Kontakt auf.
Hier finden Sie Übersicht der Vereinsanlage
| Aktuellesletzte Aktualisierung 26.06.2022 __________________________ Gemeinschaftsarbeit 2.7.22 um 8 Uhr - Anmeldung erbeten bei Maic Hering __________________________ Grünschittcontainer 1.+2.7 von 8-13 Uhr Parkplatz __________________________ Schreddertage bis auf Weiteres finden keine Schreddertage statt ______________________________ 10.03.2021 "schwarzes Brett" Für Angebote / Gesuche hängt für Euch ein Schaukasten an der Nordseite des Vereinsheimes |